× Portfolio Über Mich Kontakt

Bauko 1 - Massivbau


Prof. Lydia Haack

Sinan Yesildal, Clara Diehl, Moritz Herbig

Bauliche Vorgaben


Zu Verfügung steht ein 16m x 10m großes Grundstück in einem Neubaugebiet, in dem vor allem Firmengründer angesiedelt werden sollen, wodurch eine produktive Atmosphäre und ein branchenübergreifender Austausch möglich wird.

Um ein harmonisches städtebauliches Umfeld zu schaffen, gab der Bebauungsplan einige bauliche Einschränkungen vor. Gebäudeöffnungen dürfen nur zur Südseite oder mit einem Grenzabstand von min. 2,5m generiert werden. Die Kubatur ab dem 1. Obergeschoss ist als Punktbebauung mit einer Grundfläche von 5m x 9m beschränkt.

Lösung


Mit dem Bauherrn, ein Fahrradbauer, spezialisiert auf Sonderanfertigungen, haben wir uns für eine klare Zonierung im Erdgeschoss entschieden. Durch einen Servicegang, der zusätzliche Ausstellfläche bietet, ist es möglich, den Ausstellungs-, Werkstatt- sowie Entwicklungsbereich gezielt von außen zu betreten. Dadurch wird es wiederkehrenden Kunden ermöglicht, sich ihren Bedürfnissen angepasst zu bewegen und der Bauherr kann sich dennoch zum effizienten Arbeiten zurückziehen, bzw. auch seine Arbeitsfläche problemlos nach außen verlegen.

In den Obergeschossen befinden sich großzügige Wohnräumlichkeiten mit raumöffnender Verglasung. Der Zugang ist dabei von den Kunden nicht einsehbar aber für den Bauherrn trotzdem gut zugänglich, wodurch eine gute Mischung aus Arbeitseffizienz und Privatheit geschaffen wird.